September 2023: Sichern Sie sich Ihren Termin im Rahmen der Aktionswoche deutscher Patentinformationszentren (PIZnet e. V.) und lassen Sie sich beraten.
Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Patentinformationszentren e.V. (PIZnet) lädt die InnoWi Bremen im nunmehr siebten Jahr zur bundesweiten Aktionswoche Schutzrechtsstrategien für KMU ein. Kooperationspartner ist das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA).
“Die individuellen und neutralen Orientierungsberatungen geben den Unternehmen Einblicke in die Potenziale des geistigen Eigentums (englisch: intellectual property, kurz IP) in ihrem jeweiligen geschäftlichen Umfeld.”
Deutsches Patent- und Markenamt (DPMA)
Vom 18. bis 24. September 2023 können sich hier also kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Startups und Gründerteams kostenlos informieren, wie sie die gewerblichen Schutzrechte wirtschaftlich für sich nutzen können – kurzum: welche immateriellen Vermögenswerte bereits in ihrem Unternehmen schlummern, aber auch – wo Gefahren lauern, die wiederum andere für sich nutzen könnten.
Denn Tatsache ist, nur mit einem angemeldeten Schutzrecht können andere davon abgehalten werden, Markennamen, Logos oder Produkte zu kopieren. Für die (erlaubte) Nutzung können Schutzrechts-Inhaber:innen wiederum gezielt Lizenzen vergeben.
Die Vorab-Recherche ergibt ein bereits existierendes Schutzrecht? Gut für Sie, wenn Sie das bereits in einem frühen Stadium Ihrer Gründung feststellen – und; bevor Ihnen rechtliche Schritte drohen. Aus diesem Grund wird die Auseinandersetzung mit dem Thema Schutzrechte insbesondere auch Startups und Gründer:innen empfohlen.
Das kostenlose Angebot in der Aktionswoche umfasst:
- eine rund zweistündige Kurzanalyse aller unternehmensspezifischen IP-Bereiche
- eine erste Einschätzung der IP-Situation im Unternehmen sowie der damit verbundenen wirtschaftlichen Chancen und Risiken
- gemeinsame Überlegungen zur optimalen Nutzung von IP im Unternehmen und damit Entwicklung von Ansätzen strategischer Wettbewerbsvorteile
- einen Auditor Report mit wertvollen Hinweisen zur Optimierung der Schutzrechtssituation des Unternehmens
- Auch zu passenden Fördermöglichkeiten wird im Zuge dessen informiert
Was das Ihrem Unternehmen konkret nützt? In unseren News finden Interviews und persönliche Berichte von Unternehmerinnen und Unternehmern, die bereits erfolgreich den Weg einer Marken-, Design- oder Patentanmeldung beschritten haben. So viel vorab: Als “Game-Changer” beschreiben die meisten die Ergebnisse eines professionellen IP-Scan.
Was genau ist ein IP-Scan?
Der IP-Scan (engl. Intellectual Property = IP) hilft herauszufinden, welche immateriellen Vermögenswerte es im Unternehmen gibt, die geschützt werden sollten.
Als einer von deutschlandweit nur 12 Anbietern führt die Bremer InnoWi einen umfassenden, professionellen IP-Scan als zertifizierte Expertin durch. Im Zusammenhang mit dem KMU-Fonds werden die Kosten zu 90 Prozent gefördert. Heißt in Zahlen: Die Durchführung kostet gerade einmal 150 Euro – erspart und (!) bringt Ihnen unter Umständen aber so viel mehr.
Die Terminvergabe für Interessierte im Raum Bremen erfolgt unter Tel. 0421 33117010 oder via mail@innowi.de. Hinweis: Das kostenfreie Angebot in der Aktionswoche ist keine Rechtsberatung.

Zum Hintergrund
Das Konzept der Aktionswoche hat das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) gemeinsam mit dem PIZnet erarbeitet und bereits in den vergangenen sechs Jahren mit großer Resonanz durchgeführt. Als offizieller Partner des Deutschen Patent- und Markenamtes (DPMA) in Berlin fungiert die InnoWi als persönliche Anlaufstelle für Interessierte in Bremen und umzu, ist für verschiedene förderfähige Dienstleistungen akkreditiert und berät kompetent und umfassend rund um die gewerblichen Schutzrechte.