Schutzrechtsmanagement
Gewerbliche Schutzrechte wie Patente, Gebrauchsmuster sowie eingetragene Marken und Designs schützen Ihr Geschäftsmodell und Ihre Investitionen, da sie Wettbewerber legal von der Nutzung und Nachahmung ausschließen. Damit sind sie bedeutsame Eckpfeiler Ihres Unternehmens und stellen Vermögenswerte dar, deren Verlust Ihre Geschäftsgrundlage bedrohen kann.
Im Rahmen des Schutzrechtsmanagements organisieren wir für Sie alle Prozesse im Bürokratiedschungel – national wie international – und stehen Ihnen jederzeit in klaren und verständlichen Worten beratend zur Seite. Dabei arbeiten wir seit Jahren erfolgreich mit verschiedenen renommierten Patent- und Rechtsanwaltskanzleien zusammen, die in ihren jeweiligen Fachgebieten über einschlägige Qualifikationen verfügen.

Wir bieten professionelles Schutzrechtsmanagement für Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen
Schutzrechtsmanagement für Unternehmen
Unser Schutzrechtsmanagement beinhaltet bei Bedarf nicht nur die Koordinierung von Anmeldungen und die Überwachung von Fristen. Neben der Unterstützung im Rahmen von Einzelaufträgen bieten wir Ihnen gerne ein umfassendes Innovations- und Schutzrechtsmanagement an. Im Bereich der technischen Schutzrechte, d.h. Patent- und Gebrauchsmusteranmeldungen, bieten wir Ihnen neben professionelle Neuheitsrecherchen auch fundierte strategische Unterstützung an, um für Sie eine kosteneffiziente Patentierung zu gewährleisten. Auch die Überwachung von Schutzrechten des Wettbewerbs zählt zu unserem Service, was insbesondere nach einer Markenanmeldung entscheidend sein kann, um die Durchsetzungsfähigkeit der eigenen Marke zu erhalten. Das Schutzrechtsmanagement bieten wir Start-ups sowie etablierten Unternehmen und Institutionen an. Individuelle Beratungen und Inhouse-Seminare runden unser Angebot ab.
Zu unserem Serviceangebot zählen u.a.:
- Patent- und Markenmanagement inkl. Fristenüberwachung, Kostenerfassung und Statistiken
- (Strategie-)Beratung und Koordinierung von Schutzrechtsanmeldungen, national/international
- Recherchen in Patent- und Markendatenbanken
- Überwachung von Schutzrechten des Wettbewerbs (Monitoring)
- Einzelberatungen, auch bereits in einer Frühphase der F&E-Tätigkeit oder Markenentwicklung
- Seminare zur Sensibilisierung der Belegschaft in Schutzrechtsfragen
Patentmanagement für Universitäten und Hochschulen
InnoWi bietet Kunden aus dem Bereich Wissenschaft und Forschung ein umfassendes Leistungsspektrum und übernimmt die gesamten Prozesse von der Bewertung von Erfindungsmeldungen über die Koordination der Patentanmeldungen und Fristenüberwachung bis hin zur Verwertung der Schutzrechte durch Lizenzvergabe oder Verkauf. Dabei richten wir uns nach den jeweiligen Patentstrategien unserer Kunden und entwickeln regelmäßig und in Bedarfsfällen individuelle und kostenbewusste Anmeldestrategien. Auch die besonderen Bestimmungen für Erfindungen an Hochschulen nach § 42 ArbnErfG behalten wir im Blick.
Unser Ziel ist es, die Innovationskraft der von uns betreuten Forschungseinrichtungen nachhaltig zu sichern und gleichermaßen den wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Erfolg ihrer technologischen Entwicklungen durch Technologietransfer zu fördern. InnoWi ist als Patentverwertungsagentur für zahlreiche Hochschulen und Universitäten in Bremen und Niedersachsen tätig.
Zu unserem Dienstleistungsspektrum als Patentverwertungsagentur zählen u.a.:
- Beratung der Erfinderteams und Transferstellen bereits im Vorfeld einer Erfindungsmeldung
- Prüfung von Erfindungsmeldungen mit Neuheitsrecherche und Empfehlung zur Inanspruchnahme oder Freigabe
- (Strategie-)Beratung und Koordinierung der Patentanmeldung(en), national/international
- Patentmanagement bzw. Portfolioverwaltung inkl. Fristenüberwachung, Kostenerfassung, Statistiken und Datenbankeinträge
- Maßnahmen zur Schutzrechtsvermarktung
- Verhandlung von Verwertungsverträgen u.a. Lizenzierung, Übertragung, Kooperation, auch ohne vorliegenden Patentschutz (z.B. Software)
- Seminare und Broschüren zur Sensibilisierung in Schutzrechtsfragen
InnoWi - Ihr verlässlicher Partner im Schutzrechtsmanagement
Viele innovationsstarke Unternehmen und Forschungseinrichtungen vertrauen seit Jahrzehnten in unser Knowhow. Die Eckpunkte einer Zusammenarbeit stimmen wir individuell mit Ihnen ab oder werden durch einen Rahmenvertrag geregelt. Welche Dienstleistungsumfänge für Ihre Organisation im Detail passend sind, können wir gerne in einem telefonischen Gespräch unter +49 421 331170-10 oder persönlich klären. Kontaktieren Sie uns auch gerne per Mail oder über unser Kontaktformular.
Rechtlicher Hinweis: Unsere Dienstleistung stellt keine Rechtsberatung im Sinne des Rechtsdienstleistungsgesetzes (RDG) dar. Wir bieten technische Recherchen und Analysen, um Ihnen eine strukturierte Entscheidungsgrundlage zu liefern. Für eine abschließende rechtliche Bewertung empfehlen wir im Bedarfsfall die Konsultation eines zugelassenen Rechtsanwalts oder Patentanwalts.