Patentanwaltliche Erstberatung und Erfinderberatung
Der Schutz geistigen Eigentums spielt eine entscheidende Rolle für die Innovationskraft von Unternehmen, Start-ups und Erfindern. In vielen Fällen können die wesentlichen Fragestellungen zu gewerblichen Schutzrechten bereits in unserer Erstberatung zum Patent- und Gebrauchsmusterschutz (Erfinderberatung) oder unserer Erstberatung zum Markenschutz geklärt werden.
Erfahrungsgemäß gibt es jedoch Situationen, in denen rechtlich komplexe Detailfragen auftreten, die über die allgemeine Erstberatung hinausgehen und eine vertiefende juristische Expertise erfordern. Um Ihnen in diesen Fällen eine fundierte Beratung zu ermöglichen, organisieren wir in unserer Funktion als Patent- und Markenzentrum Bremen regelmäßig eine patentanwaltliche Erstberatung. Dieser Service wird in Zusammenarbeit mit der Deutschen Patentanwaltskammer angeboten.
Ort: InnoWi GmbH, Fahrenheitstraße 1, 28359 Bremen
Termin: In der Regel jeden ersten Mittwoch im Monat ab 16 Uhr
Anmeldung: Erforderlich – telefonisch oder über unser Kontaktformular

Die patentanwaltliche Erstberatung ist eine
wertvolle Ergänzung zur InnoWi-Erstberatung
Wer kann die Beratung in Anspruch nehmen?
Die von InnoWi organisierte patentanwaltliche Erstberatung richtet sich an Ratsuchende im Land Bremen, im Bremer Umland und in der Region Nordwest, die im Regelfall zuvor eine Erstberatung von InnoWi in Anspruch genommen haben.
Eine Erstberatung von InnoWi bietet Ihnen bereits umfassende Informationen zum unternehmerischen Nutzen von gewerblichen Schutzrechten sowie zu strategisch und finanziell sinnvollen Vorgehensweisen. Dabei berücksichtigen wir für Sie auch die verfügbaren Förderprogramme für Schutzrechtsanmeldungen und wägen im Dialog mit Ihnen Kosten und Nutzen möglicher Maßnahmen ab.
Wann ist eine patentanwaltliche Erstberatung sinnvoll?
Die ergänzende Beratung durch einen zugelassenen Patentanwalt bzw. Patentanwältin kann für Sie besonders wertvoll sein, wenn:
- es um juristische Detailfragen zum Schutz Ihrer Erfindung oder Marke geht,
- Sie sich über die Schutzfähigkeit einer Idee oder eines Produkts weiterhin unsicher sind,
- Sie sich mit bestehenden Patenten oder Marken Dritter auseinandersetzen müssen,
- Sie bereits eine Anmeldung planen und konkrete Fragen zum Anmeldeverfahren haben,
- oder wenn spezielle rechtliche Fragestellungen auftreten, die über eine allgemeine Erstberatung hinausgehen.
Was erwartet Sie in der patentanwaltlichen Erstberatung?
- Individuelle Beratung: Sie erhalten eine 30-minütige, vertrauliche Erstberatung durch einen erfahrenen Patentanwalt oder eine Patentanwältin.
- Expertenwissen aus erster Hand: Die Beratung wird abwechselnd durch Bremer Patentanwaltskanzleien durchgeführt, sodass Sie Zugang zu fundiertem Fachwissen haben.
- Regelmäßige Termine: Die Beratung findet im Regelfall am ersten Mittwoch im Monat um 16 Uhr in den Räumlichkeiten von InnoWi im Bremer Innovations- und Technologiezentrum (BITZ) statt.
- Kostenlos: Die Teilnahme an der Beratung ist für Sie kostenfrei, erfordert jedoch eine verbindliche Anmeldung.
Wie bereiten Sie sich optimal vor?
Damit Sie den größtmöglichen Nutzen für Ihr Anliegen aus der Beratung ziehen können, empfehlen wir eine sorgfältige Vorbereitung:
- Formulieren Sie Ihre Fragen: Überlegen Sie sich im Vorfeld, welche Themen oder welches rechtliche Detail Sie konkret klären möchten.
- Bringen Sie relevante Unterlagen mit: Falls Sie bereits konkrete Entwürfe, eine im Vorfeld durchgeführte Patentrecherche oder Markenrecherche haben oder potenziell kritische Schutzrechte Ihrer Wettbewerber kennen, bringen Sie diese zur Beratung mit.
- Nutzen Sie die Zeit effizient: Die Beratung ist auf 30 Minuten begrenzt – je besser Ihre Vorbereitung, desto gezielter können Ihre Fragen beantwortet werden.
Anmeldung zur patentanwaltlichen Erstberatung
Die Teilnehmerzahl bei den einzelnen Terminen ist begrenzt. Daher ist vorab eine verbindliche Anmeldung über InnoWi erforderlich. Nutzen Sie zur Anmeldung für die patentanwaltliche Erstberatung bzw. Erfinderberatung gerne unser Kontaktformular oder setzen Sie sich direkt telefonisch mit uns in Verbindung. Wir freuen uns darauf, Sie bei der Absicherung Ihrer Erfindungen, Innovationen, Designs und Marken zu unterstützen!
Hier gelangen Sie zurück zur InnoWi-Erstberatung.